Ziel
Unser erklärtes Ziel ist es, den Menschen, die von unserem Pflegedienst betreut werden, das größtmögliche Wohlbefinden zu verschaffen sowie die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen und gleichzeitig wirtschaftlich zu arbeiten.
Der Mensch
Jeder Mensch wird ungeachtet seines Alters, Geschlechts, seiner Hautfarbe, seines Glaubens oder seiner Sexualität mit Würde und Respekt behandelt.
Die Pflege und Betreuung der Kunden
Alle Klienten, deren Angehörige und weitere Bezugspersonen werden in die Pflege einbezogen, um die größtmögliche Selbstständigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen. Soweit es uns möglich ist, berücksichtigen wir religiöse, kulturelle oder psychologische Bedürfnisse und setzen uns auch gegenüber Dritten dafür ein. Bei der Begleitung schwerstkranker Menschen sorgen wir für die Betreuung durch eine Vertrauensperson. Jeder Mitarbeiter ist bereit, diese Verantwortung zu übernehmen. Unsere Pflege wird geplant durchgeführt und berücksichtigt die aktuellen pflegewissenschaftlichen Aspekte sowie jede neue gesetzliche Regelung, die Auswirkungen auf die Pflege hat. Für Menschen die an Demenz erkrankt sind , bieten wir zusätzlich qualitätsgesicherte Betreuungsleistungen.
Kooperation
Da wir eine aktivierende, den Menschen einbeziehende Pflege durchführen, legen wir Wert auf ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Pflege, anderen Berufszweigen und Institutionen des öffentlichen Lebens.
Mitarbeiter
Um ein hohes Pflegeniveau zu gewährleisten, nehmen unsere Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen an Fortbildungslehrgängen und Schulungen teil. Das erworbene Wissen geben Sie in unseren Teambesprechungen an alle anderen Mitarbeiter weiter. So entsteht ein ausgeprägtes Wissensmanagement. Da die seelische Gesundheit aller Mitarbeiter das höchste Gut unseres Pflegedienstes darstellt, gehen wir wertschätzend mit einander um. Nur so können wir eine zuverlässige, vertrauensvolle und fachgerechte Pflege durchführen.